Einblick in die Casting-Prozesse der Go East Schauspielagentur
Die Go East Schauspielagentur zählt zu den renommierten Anlaufstellen für Schauspielerinnen und Schauspieler im deutschsprachigen Raum, die auf der Suche nach professioneller Vertretung und nachhaltiger Karriereförderung sind. Seit ihrer Gründung hat sich die Agentur nicht nur durch ihre starke Präsenz in Berlin und München, sondern auch durch ihre intensive Zusammenarbeit mit namhaften Film- und Fernsehproduktionen einen Namen gemacht. In diesem Artikel geben wir einen detaillierten Überblick über die Abläufe bei Go East, von der Talentsichtung bis zur internationalen Vermittlung, und beleuchten, wie die Agentur individuelle Karrieren aktiv gestaltet.
Überblick über Casting-Prozesse bei Go East
Der Weg von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Engagement vor der Kamera ist geprägt von einer Vielzahl strukturierter Schritte. Go East setzt dabei auf ein transparentes, effizientes Verfahren, das sowohl die Interessen der vertretenen Schauspieler als auch die Anforderungen der Produktionsfirmen berücksichtigt. Im Zentrum steht stets die optimale Besetzung jeder Rolle – ein Ziel, das durch enge Abstimmung zwischen Agentur, Künstlern und Auftraggebern erreicht wird.
Casting-Prozesse beginnen meist mit einem klar definierten Briefing seitens der Produktion. Hier werden nicht nur schauspielerische Fähigkeiten, sondern auch spezifische Merkmale wie Alter, Sprachkenntnisse oder besondere Talente abgefragt. Die Agentur fungiert dabei als Schnittstelle: Sie filtert passende Profile aus ihrem Pool heraus und koordiniert alle weiteren Schritte – vom E-Casting bis zum Live-Vorsprechen.
Ein besonderes Augenmerk legt Go East auf Diskretion und Professionalität. Alle Beteiligten können sich darauf verlassen, dass Informationen vertraulich behandelt werden und eine reibungslose Kommunikation gewährleistet ist. So entsteht eine Atmosphäre des Vertrauens, in der sich Talente entfalten können.
Vorauswahl und Talentsichtung
Die Qualität des eigenen Portfolios ist für jede Schauspielagentur entscheidend – so auch für Go East. Deshalb beginnt jeder neue Kontakt mit einer sorgfältigen Vorauswahl potenzieller Klienten. Dabei spielen sowohl klassische Bewerbungsunterlagen als auch moderne Medienformate eine Rolle.
Im Rahmen der Talentsichtung analysiert das Team eingehende Bewerbungen anhand verschiedener Kriterien:
- Schauspielausbildung: Abgeschlossene Studiengänge an anerkannten Hochschulen oder vergleichbare Qualifikationen
- Erste Erfahrungen: Referenzen aus Theater-, Film- oder TV-Produktionen
- Demoband: Ein aktuelles Showreel ist unerlässlich für die Einschätzung des schauspielerischen Potenzials
- Persönlichkeit: Authentizität, Ausstrahlung und Motivation sind ebenso wichtig wie handwerkliches Können
Die Vorauswahl erfolgt oft in mehreren Stufen: Nach einer ersten Sichtung folgt meist ein persönliches Gespräch oder ein digitales Kennenlernen per Videocall. So kann das Team nicht nur die Eignung für bestimmte Rollen einschätzen, sondern auch klären, ob eine langfristige Zusammenarbeit sinnvoll erscheint.
Eine Besonderheit bei Go East ist die gezielte Suche nach frischen Gesichtern abseits klassischer Kanäle. Regelmäßig besucht das Team Abschlussaufführungen an Schauspielschulen oder sichtet Kurzfilme junger Talente auf Festivals wie dem Max Ophüls Preis oder dem Berlinale Talent Campus.
Bewerbungsverfahren für Schauspieler
Der Einstieg bei Go East beginnt mit einem klar strukturierten Bewerbungsverfahren. Interessierte Künstlerinnen und Künstler reichen ihre Unterlagen über ein Online-Formular oder per E-Mail ein. Zu den erforderlichen Dokumenten zählen:
- Aktueller Lebenslauf
- Professionelle Portraits (Headshots)
- Showreel/Demoband
- Motivationsschreiben
Nach Eingang prüft das Team jede Bewerbung individuell und gibt innerhalb von zwei bis vier Wochen eine Rückmeldung. Bei Interesse folgt eine Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen – entweder in den Agenturräumen oder digital.
Ein wichtiger Aspekt des Verfahrens ist die Offenheit für Quereinsteiger: Auch Autodidakten ohne klassische Ausbildung erhalten eine Chance, sofern sie durch Talent und Engagement überzeugen können.
Go East legt Wert auf transparente Kommunikation während des gesamten Prozesses:
Schritt | Beschreibung | Zeitrahmen |
---|---|---|
Bewerbungseingang | Prüfung aller Unterlagen | 1–2 Wochen |
Erstkontakt | Einladung zum Gespräch/Videocall | 1 Woche |
Entscheidung | Rückmeldung zur Aufnahme ins Portfolio | 1 Woche |
Vertragsabschluss | Gemeinsames Festlegen der Zusammenarbeit | Individuell |
Mit dieser klaren Struktur bietet Go East allen Bewerbern Planungssicherheit und ermöglicht einen schnellen Start in die professionelle Karriereförderung.
Ablauf von Vorsprechen und Castings
Sobald eine Produktion nach passenden Darstellern sucht, beginnt bei Go East ein mehrstufiger Castingprozess. Dieser ist eng mit den Anforderungen des jeweiligen Projekts abgestimmt und bietet sowohl etablierten als auch neuen Talenten faire Chancen.
Der typische Ablauf umfasst folgende Schritte:
- Rollenprofiling: Die Agentur erhält detaillierte Informationen zur gesuchten Figur.
- Vorauswahl: Passende Schauspieler werden kontaktiert und über das Projekt informiert.
- E-Casting: In vielen Fällen reicht zunächst ein selbstgedrehtes Video (Selftape), um erste Eindrücke zu vermitteln.
- Live-Vorsprechen: Bei Interesse lädt die Produktion ausgewählte Kandidaten zu einem persönlichen Casting ein – oft vor Ort oder per Zoom.
- Feedbackrunde: Nach Abschluss aller Vorsprechen erhalten alle Teilnehmer zeitnah Rückmeldung zum Ergebnis.
Go East begleitet ihre Klienten während dieses gesamten Prozesses aktiv: Von der Vorbereitung auf das Selftape über individuelles Coaching bis hin zur Nachbesprechung nach dem Casting stehen erfahrene Mitarbeiter beratend zur Seite.
In den letzten Jahren hat sich insbesondere das E-Casting als Standard etabliert – nicht zuletzt aufgrund der Flexibilität für internationale Produktionen sowie pandemiebedingter Einschränkungen seit 2020. Laut einer Umfrage des Bundesverbands Schauspiel (BFFS) wurden 2023 rund 68% aller Erstcastings digital durchgeführt – Tendenz steigend.
Zusammenarbeit mit Film- und Fernsehproduktionen

Ein zentrales Element des Erfolgs von Go East ist die enge Kooperation mit Produktionsfirmen im In- und Ausland. Das Spektrum reicht von öffentlich-rechtlichen Sendern wie ZDF oder ARD über private Anbieter wie RTL bis hin zu Streamingdiensten wie Netflix Deutschland oder Amazon Prime Video.
Die Agentur versteht sich dabei nicht nur als Vermittler zwischen Talent und Auftraggeber, sondern als aktiver Partner im gesamten Produktionsprozess:
- Frühzeitige Beratung bei der Rollenbesetzung
- Unterstützung beim Vertragsmanagement
- Koordination von Terminen (Drehtage, Proben etc.)
- Verhandlung fairer Gagen entsprechend BFFS-Richtlinien
Go East pflegt langjährige Beziehungen zu namhaften Regisseuren wie Christian Petzold oder Fatih Akin sowie erfolgreichen Serienformaten („Babylon Berlin“, „Dark“). Diese Netzwerke ermöglichen es den vertretenen Künstlern, regelmäßig an hochkarätigen Projekten mitzuwirken.
Darüber hinaus engagiert sich die Agentur aktiv für faire Arbeitsbedingungen am Set: Themen wie Gleichstellung, Diversität sowie Schutz vor Übergriffen stehen regelmäßig auf der Agenda interner Fortbildungen.
Exklusive Dienstleistungen für vertretene Schauspieler
Wer bei Go East unter Vertrag steht, profitiert von einem umfassenden Serviceangebot weit über klassische Vermittlungstätigkeiten hinaus. Die Agentur versteht sich als Full-Service-Dienstleister mit maßgeschneiderten Leistungen:
1. Professionelles Marketing: Erstellung individueller Sedcards, Betreuung von Social-Media-Kanälen (Instagram/LinkedIn), PR-Arbeit sowie Organisation von Fotoshootings
2. Vertragsmanagement: Rechtliche Beratung durch spezialisierte Anwälte; Prüfung aller Verträge vor Unterschrift
3. Karriereplanung: Entwicklung mittel- bis langfristiger Strategien unter Berücksichtigung persönlicher Ziele
4. Fortbildung: Zugang zu exklusiven Workshops (z.B. Camera Acting), Sprachtrainings oder Coachings
5. Gesundheitsmanagement: Unterstützung bei Work-Life-Balance sowie psychologische Beratung bei Bedarf
Ein Alleinstellungsmerkmal ist zudem die persönliche Betreuung: Jeder Künstler erhält einen festen Ansprechpartner innerhalb des Teams – so bleibt Kommunikation direkt und effizient.
Individuelle Karriereberatung und Coaching
Eine nachhaltige Entwicklung verlangt nach individueller Begleitung – diesem Anspruch wird Go East durch maßgeschneiderte Beratungsangebote gerecht. Im Mittelpunkt steht dabei stets das persönliche Profil jedes einzelnen Künstlers.
Zu den wichtigsten Bausteinen zählen:
- Analyse bisheriger Erfolge sowie Identifikation neuer Zielmärkte
- Entwicklung eines authentischen Markenimages
- Vorbereitung auf spezielle Rollentypen (z.B. internationale Produktionen)
- Unterstützung beim Aufbau eigener Projekte (Kurzfilm/Regie)
Erfahrene Coaches aus den Bereichen Regie, Dramaturgie sowie Personal Branding stehen regelmäßig für Einzelgespräche zur Verfügung – sowohl in Präsenz als auch digital via Zoom/Teams.
Laut einer internen Umfrage bewerteten 92% aller vertretenen Schauspielerinnen und Schauspieler diese individuelle Betreuung als „sehr hilfreich“ für ihre persönliche Weiterentwicklung (Stand: Januar 2024).
Netzwerkpflege und Branchenkontakte
Erfolg im Filmgeschäft basiert nicht zuletzt auf belastbaren Kontakten – deshalb investiert Go East kontinuierlich in Netzwerkpflege auf allen Ebenen:
- Teilnahme an Branchenevents wie dem Deutschen Filmpreis oder European Film Market (EFM)
- Organisation eigener Networking-Abende mit Caster:innen & Regisseur:innen
- Enge Kooperation mit Förderinstitutionen (FFA/BKM)
Für junge Talente bedeutet dies Zugang zu relevanten Entscheidern bereits früh in ihrer Laufbahn; etablierte Stars profitieren vom direkten Draht zu Top-Produzenten oder internationalen Partneragenturen.
Eine Auswahl strategischer Partnerschaften zeigt folgende Übersicht:
Partner | Schwerpunkt | Gemeinsame Projekte |
---|---|---|
Netflix Deutschland | Streaming/Serienproduktion | „Dogs of Berlin“, „How to Sell Drugs Online (Fast)“ |
UFA Fiction | TV/Filmproduktion | „Deutschland 89“, „Charité“ |
Constantin Film | Kinoproduktion | „Fack ju Göhte“, „Das perfekte Geheimnis“ |
Studio Babelsberg | Internationale Koproduktionen | Diverse Hollywood-Filme |
Diese Vielfalt an Kontakten garantiert größtmögliche Sichtbarkeit für alle vertretenen Künstlerinnen und Künstler – unabhängig vom Erfahrungsstand.
Internationale Vermittlungsmöglichkeiten

Mit dem wachsenden Einfluss global agierender Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime hat sich auch das Geschäftsfeld internationalisiert: Immer mehr deutsche Talente feiern Erfolge jenseits nationaler Grenzen – sei es in London, Paris oder Los Angeles.
Go East unterstützt diesen Trend aktiv durch gezielte Maßnahmen:
- Aufbau eines internationalen Netzwerks aus Partneragenturen
- Beratung hinsichtlich Visa-/Arbeitserlaubnisfragen
- Sprachcoaching für englischsprachige Rollen
- Vermittlung an internationale Castings (u.a. BBC/Channel4/HBO)
2023 wurden laut Statista rund 21% aller Engagements über Landesgrenzen hinweg vermittelt – Tendenz steigend dank steigender Nachfrage nach deutschsprachigen Darstellern im Ausland.
Für viele Klienten eröffnet dies neue Horizonte: Neben künstlerischer Weiterentwicklung winken höhere Gagen sowie nachhaltige Karriereschritte im internationalen Wettbewerbsumfeld.
Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz setzt die Go East Schauspielagentur Maßstäbe in Sachen Talentförderung, Branchenvernetzung und individueller Karrieregestaltung – national wie international profitieren Künstlerinnen und Künstler gleichermaßen vom Know-how eines engagierten Teams sowie einem exzellent gepflegten Netzwerk quer durch alle Sparten der Film- & Fernsehbranche.